WESTBAHNPARK jetzt. Sonnenklar? Baumschatten! Der 15. Bezirk ist ein dicht bebauter Bezirk in Wien. Die dichte und versiegelte Stadt ist um bis zu 8° wärmer als ihr Umland und kühlt nachts viel weniger ab. Der Westbahnpark ist als Teil der westlichen Frischluftschneise für den Erhalt eines erträglichen Stadtklimas von hoher Bedeutung und dringend erforderlich, um urbane Hitzeinseln auszugleichen. Jetzt ist der Park am Zug! Unterstützen Sie die Initiative und unterschreiben Sie jetzt.
WESTBAHNPARK jetzt. Eine zeitgemäße Antwort auf die Herausforderungen des Klimawandls! Eine Grünfläche für alle, ein 1,2km langer, klimagerechter, sozial verträglicher, biodiverser Stadtraum. Teilen Sie die Vision Westbahnpark?
Der Westbahnpark entlang der Felberstraße ist eine reale Utopie: Im 15. Bezirk wird auf engstem Raum gewohnt, es fehlt Grün- und Freiräum zum Ausgleich und zur Erholung. Im Rahmen des Urbanize! Festivals 2021 haben wir gemeinsam erstmals die Qualitäten, die das Westbahnareal bietet, in einem Modell dargestellt. Wir wollen den Weitblick in den Westen bewahren und Kühlung durch Frischluft aus dem Wienerwald. Wir wollen Platz für Pflanzen, Bienen, Bäume und für Menschen, sowie die einzigartige Geländekante dieser Stadtlandschaft und ihr Potential erhalten. Zum ersten Mal wurde aus der Utopie des Westbahnparks gebaute Realität. Wir modellieren uns unsere Zukunft selbst! Machen Sie mit! Unterstützen Sie die Initiative WESTBAHNPARK jetzt.
Wien ist grün – aber längst nicht überall und noch lange nicht genug! Wir fordern einen 1,2 km langen Park, neben den Geleisen, vom Westbahnhof bis zum Technischen Museum.