Petition WESTBAHNPARK

Die Initiative WESTBAHNPARK fordert Planung und Politik auf, entlang der Felberstraße im 15. Wiener Gemeindebezirk den WESTBAHNPARK zu realisieren: Diese wichtige und einzigartige 70.000 m2 große Stadtlandschaft vom Westbahnhof bis zur Johnstraße und der Felberstraße bis zu den Gleisen mit Öffnung zur Stadt und Blick in den Wienerwald soll ein linearer Park werden, eine Grünfläche für alle, ein 1,2 km langer, klimagerechter, sozial verträglicher Stadtraum. Mit der längsten Schwimmbahn der Welt.

Begründung

Die Zeit ist reif für einen neuen Park in der dichten Stadt! Immer mehr Bebauung und immer weniger Grünräume führen zu Extremereignissen und ungesunden Lebensumständen – vor allem in Bezirken wie Rudolfsheim-Fünfhaus mit einer sehr hohen Bevölkerungsdichte, engen Wohnverhältnissen und geringem Durchschnittseinkommen. Klimagerechte Stadtgestaltung ist notwendig. Deshalb fordern wir einen neuen Park auf dieser letzten noch offenen Stadtlandschaft entlang der Felberstraße.

Schließe dich 12.024 Stimmen für den Westbahnpark an!

Warum andere unterschrieben haben …

Weil wir im 15. Bezirk mehr Grünflächen brauchen. Im Sommer ist die Luft sehr stickig und heiß. Mehr Grüne Flächen würden die Luft etwas erfrischen. Ich würde es mir für meine Kinder, welche hier aufwachsen und alle Bewohner des 15. Bezirks wünschen.

Bergita Koci, 1150 Österreich

Die Stadt braucht Freiräume für die Bewohner.
Die Stadt braucht eindeutig mehr Grünflächen und Bäume

Barbara Wolfert, 2380 Österreich

We need more green in the city!

Federica Martina, 1150 Österreich

Die Frischluftschneise soll frei bleiben ! Wien braucht mehr echte Grünflächen mit Bäumen statt lächerlicher Sprühnebelduschen ! Es muss nicht jeder Quadratmeter zubetoniert werden !

Gertrude Pils, 1170 Österreich

Eine einzigartige Gelegenheit, die Stadt zu begrünen darf nicht verpasst werden!

Birgitta Stummer, 1170 Österreich